
Wanderschäferei
Hans Chifflard, Manfred ReinhardtUrtümlich und modern zugleich: die Wanderschäferei- Einmaliges Porträt einer urtümlichen landwirtschaftlichen Betriebsweise- Vom Ursprung bis heute, mit Interviews, antiken Dokumenten, Wanderkarten und vielen Fotos- Lebens- und Arbeitsweise in der Wanderschäferei sowie ihre kulturelle und wirtschaftliche BedeutungErfahren Sie alles über die Entstehung der Wanderweidewirtschaft oder Transhumanz und ihre kulturelle Bedeutung von den Anfängen bis heute. Wanderschäfer verschiedener Generationen erzählen über ihre besondere, nicht immer leichte Lebens- und Arbeitsweise.
Blog einer Schäferin über ihren Alltag in der Wanderschäferei mit Hunden Schafe Hüten
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Achtung! Schafe! | Video | ARD Mediathek Die Hartls betreiben die Wanderschäferei bereits in der 3. Generation. Der Jahresverlauf mit seinen jeweiligen Herausforderungen für Schäfer und Schafe bilden den roten Faden des Films.

07.07.2017 · Die mageren Kalkhänge des Kleinziegenfelder Tals wurden schon vor Jahrhunderten von Schafen beweidet und bieten hunderten von Tier- und Pflanzenarten Lebensraum, auch …

5. Apr. 2019 ... Viel Kontakt zur Natur, friedlich grasende Schafe und viel Ruhe? So sehen tatsächlich manche Tage von Wanderschäfer Finn Ole Stephan aus ...

Der letzte Wanderschäfer der Wetterau - FAZ.NET Seit mehr als 40 Jahren zieht Peter Link mit seinen Schafen durch die Landschaft. Um eine Familie zu gründen, hat die Zeit nie gereicht. Mit seinem Leben ist er zufrieden.

(1) 1 Wanderschäferei ist eine extensive Form der Schafhaltung, die durch die Haltungsform der Großherde und ständigen Standortwechsel gekennzeichnet ist. 2 Im Gegensatz zu intensiven Formen der Schafhaltung (wie z. B. Koppelschafhaltung, Gutsschäferei) werden von Wanderschäfereien überwiegend fremde Flächen durch vorübergehende Beweidung genutzt. Wanderschäferei – und die Besteuerung nach ...