
Sprachdidaktik
Monika Budde, Susanne Riegler, Maja Wiprächtiger-GeppertSprechen, Zuhören, Lesen, Schreiben … das kann doch jeder! Doch wie kann man den kompetenten und reflektierten Umgang mit Sprache erlernen? Wie lässt sich sprachliches Lernen anregen und unterstützen? Dieses Studienbuch ist eine praxisorientierte Einführung in die Sprachdidaktik und gibt einen profunden Überblick über die Ziele, Inhalte und Kompetenzen eines zeitgemäßen Sprachunterrichts. - Sprachdidaktik als wissenschaftliche Disziplin - Ziele des Sprachunterrichts: Bildung und Kompetenzerwerb - Lehren und Lernen in den einzelnen Gegenstandsfeldern des Sprachunterrichts: Sprechen und Zuhören, Lesen, Texte schreiben, Richtig schreiben, Sprache und Sprachgebrauch reflektieren - Sprachunterricht in mehrsprachigen Klassen - Beurteilung sprachlicher Leistungen - Gestaltung und Planung von sprachlichen Lehr-Lern-Prozessen
Sprachdidaktik – Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. Sprachdidaktik (Erst-, Zweit- und Mehrsprachigkeitsdidaktik, Bilinguales lehren und Lernen, mediengestützte Didaktik,schulischer und außerschulischer Sprachunterricht, psycholinguistische Aspekte des Spracherwerbs, kognitive und kognitivierende Verfahren, …
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

deutsch grosses seminar sose 18 018 deutsch großes seminar vorlesung sprache und sprachgebrauch untersuchen behrendt

Sprachdidaktik - Monika Budde, Susanne Riegler, Maja ...

[1] Die Sprachdidaktik befasst sich mit allen Aspekten, die der Verbesserung des Sprachunterrichts dienen können. [1] „Im folgenden versuche ich, in der gebotenen Kürze die Grundlagen von Sprachbewußtsein in der DDR und damit von Sprachdidaktik wiederzugeben.“ Fachgebiet: Sprachwissenschaft/Sprachdidaktik : Curriculum ...

Publikationen — Sprachdidaktik 15.05.2019 · Linguistisch fundierte Sprachförderung und Sprachdidaktik. Grundlagen, Konzepte, Desiderate (2014). Beate Lütke, Inger Petersen & Tanja Tajmel (Hrsg.): Fachintegrierte Sprachbildung. Forschung, Theoriebildung und Konzepte für die Unterrichtspraxis (2017). Julia Webersik: Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe.

Die Professur für Germanistische Linguistik und Sprachdidaktik erforscht die Grundlagen des Erwerbs und der Aneignung sprachlicher Kompetenzen im Deutschen. Arbeitsfelder der Professur sind Sprachtheorie und Kompetenztheorie, Bedingungen und Formen der Entwicklung sprachlichen Wissens in den Bereichen Wortschatz, Grammatik und Text Material Reader Sprachdidaktik — Germanistisches Seminar