
Renaturierungsökologie
Johannes Kollmann, Anita Kirmer, Sabine Tischew, Norbert Hölzel, Kathrin KiehlDieses Lehrbuch befasst sich mit dem Zustand, den Funktionen und der Renaturierung der wesentlichen Ökosysteme Mitteleuropas. Das Werk ist in 4 Teile gegliedert, in denen die Autoren die Grundlagen der Renaturierungsökologie, ihre Anwendung in naturnahen und anthropogenen Ökosystemen sowie zukünftige Entwicklungen des Fachs behandeln. Dabei werden die wichtigsten Methoden der Wiederherstellung funktionierender Ökosysteme aufgezeigt. Das Werk thematisiert auch den Unterschied zwischen Naturschutz und Renaturierung und gibt einen Überblick über die Pflanzenverwendung in Renaturierungsprojekten sowie den Umgang mit invasiven Fremdarten. Für Studierende und Lehrende unterschiedlicher Fachrichtungen (Biologie, Ökologie, Landschaftsökologie, Geografie, Umweltplanung, Naturschutz und Landschaftsplanung, Landespflege sowie Umwelt-und Ressourcenschutz) ist dieses Lehrbuch ein wertvolles Grundlagenwerk. Es versetzt sie in die Lage, vorhandenes Wissen zu reflektieren, anzuwenden bzw. weiterzuvermitteln.
Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahren Sie mehr – oder kontaktieren Sie Kerstin Josten direkt bei XING. Forschungsinteressen. Renaturierungsökologie, Nahrungsnetze, Klimawandel. Letzte Änderung: 08.010.2018 | Impressum | Ansprechpartner/in: Inhalt ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

1. Sept. 2016 ... Ausrichter war der Lehrstuhl für Renaturierungsökologie der Technischen Universität München. Dessen Leiter Prof. Dr. Johannes Kollmann ist ... 6. Dez. 2017 ... Kathrin Kiehl. Professorin für Vegetationsökologie und Botanik. Forschungsschwerpunkte: Renaturierungsökologie, Einfluss der Landnutzung auf ...

Renaturierungsökologie und Ökosystemrenaturierung - Synthese und Herausforderungen für die Zukunft. Kundenbewertungen Schreiben Sie eine Kundenbewertung zu diesem Produkt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen 15,- EUR bücher.de–Gutschein! Nachrichten | LBV Oberpfalz

Gewächshauslaborzentrum Dürnast: Ökologie und Ökomanagement

Thomas Fartmann | Biodiversität und Landschaftsökologie

Renaturierungsökologie. Authors; (view affiliations). Johannes Kollmann; Anita Kirmer; Sabine Tischew ...