
Kompendium Messtechnik und Sensorik
Jörg BöttcherDieses Buch ist ein Grundlagenüberblick zwischen rein akademischer Theorie und ausschließlich gerätebezogener Anwendungspraxis. Es möchte auf effiziente Art das notwendige Basis-Know-how vermitteln, um messtechnische Aufgabenstellungen auf einer fundierten Grundlage selbständig anzugehen.Das Buch wendet sich einerseits an Studierende und Lehrende in technischen Bachelor- und Masterstudiengängen, die mit diesbezüglichen Fragestellungen in Lehrveranstaltungen oder studentischen Arbeiten (Abschlussarbeiten, Praktika, Studienarbeiten) befasst sind. Gleichermaßen sind diejenigen adressiert, die in weiterführende technische Ausbildungen involviert sind z.B. an Techniker- und Meisterschulen. Andererseits werden im Beruf stehende Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler angesprochen, die messtechnische Systeme einsetzen.Nach einem einführenden Kapitel, indem es u. a. um Messwertangaben, Kalibrierprozesse und metrologische Institutionen geht, beschäftigt es sich mit Kennlinien und Messabweichungen. Auch einige grundsätzliche Tipps, wie man Messabweichungen systematisch korrigieren kann, finden sich hierbei. Nach Betrachtungen, welche Kenngrößen beim Messen von Wechselgrößen relevant sind, wendet es sich praktischen Aspekten beim Messen der elektrischen Basisgrößen Spannung, Strom und Leistung zu. Es folgt eine Darstellung der für die Arbeit mit modernen Oszilloskopen und Spektrumanalysatoren wichtigen Grundprinzipien. Ab hier geht es in der zweiten Hälfte des Buchs um das Messen nichtelektrischer Größen. Es werden zunächst die wichtigsten Verfahren betrachtet, wie Sensorsignale ausgewertet werden, ehe nach Messgrößen gegliedert die Funktionsweise der häufigst eingesetzten Sensortypen besprochen wird. Hierbei wird ein weiter Bogen von geometrischen Größen über kinematische und dynamische Größen bis zu Temperatur, Feuchte und Gaskonzentrationen gespannt, ehe ein Überblick über bildbasierte Sensoren die Ausführungen beschließt.
Messtechnik - Elektronik-Kompendium
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Kompendium Messtechnik | VLB Berlin

Kompendium Messtechnik und Sensorik: Ein Grundlagenüberblick für Studium und Beruf (Deutsch) Taschenbuch – 25. September 2017. von Jörg Böttcher (Autor) 4,0 von 5 Sternen 1 Sternebewertung. Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden. Preis Messtechnik und Sensorik – Online-Kompendium für die ...

Sensorik + Messtechnik-Messtechnik Akytec erweitert Produktpalette um einen Druckmessumformer 04.03.2020 - Produktbericht Der Druckmessumformer PD121 von Akytec ist für Überdruck- und Vakuumanwendungen in pastösen, klebrigen oder kontaminierten Medien geeignet. Jörg Böttcher bei Skoobe

Aufbau. Hochgenaue Drehratensensoren für die Navigation von Flugzeugen oder Raketen basieren heute auf Faserkreiseln (Sagnac-Effekt). Bei den preiswerteren mikromechanischen Drehratensensoren unterscheidet man zwischen integrierten Sensoren, bei denen die elektronische Auswerteschaltung und der MEMS-Sensorkern in einem Chip integriert sind, sowie diskreten Sensoren.

Find free study documents like lecture notes, summaries and test questions for Messtechnik und Sensorik at Technische Universität Berlin. Messtechnik-, Sensorik-, Automotive-Testing-Nesletter auf ...