
Isaac La Peyrère
Andreas Nikolaus PietschDer französische Gelehrte Isaac La Peyrère (1596‑1676) galt schon seinen Zeitgenossen als ‚Enfant terrible‘. Bis in die jüngste Forschung haben seine skandalumwitterten Schriften zu polarisierenden Deutungen geführt, die ihn entweder als Kryptojuden oder als frühen Atheisten ausweisen. Erstmals untersucht die vorliegende Studie ihn und sein Werk nicht nur theologiegeschichtlich, sondern auch im spezifischen Kontext der sozialen Praktiken der europäischen Gelehrtenrepublik des 17. Jahrhunderts. In diesem Spannungsfeld erweisen sich klare Zuordnungen dann als unzulässige Vereindeutigungen: La Peyrères Bibelkritik und sein auffälliges Interesse an den Juden erklären sich sowohl vor dem Hintergrund seiner Patronagebeziehung zum Prinzen Condé wie durch seine spiritualistische Pauluslektüre. Sein ‚Du Rappel des Juifs‘ kann damit in den Rahmen zeitgenössischer Diskurse religiöser Ambiguität eingeordnet werden. Insgesamt versteht sich die Studie auch als Beitrag zum Umgang mit problematischen biographischen Materialien der Frühen Neuzeit wie zur Reflexion moderner Wahrnehmungskategorien zu Wissen, Wissenschaft und Identität.
Isaac La Peyrère: Bibelkritik, Philosemitismus und ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Isaac La Peyrère (1596-1675), who wrote under the pen name of Samuel Maresius. Some find him as a precursor to modern biblical criticism, but others see him as a pious scholar, who sought to solve a nagging problem in biblical chronology. The Acid of History: La Peyrère, Hobbes, Spinoza, …

La Peyrère, Isaac de (1594-1676) Also known as De La Peyrère, Isaac (1594-1676) Peyrère, Isaac De La (1594-1676) Field of activity Lawyers Libraries Australia Isaac de La Peyrère - Wikipedia-Personensuche

37; Quennehen, “Lapeyrère,” 243-255;. Idem, “Un Noveau Manuscrit”; Idem, “À Propos,” 17-20; and Popkin, Isaac La Peyrère, 42-43. What was published as Prae- ...

Präadamismus – Wikipedia

La Peyrère, Isaac | Encyclopedia.com