
Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten
Norbert FranckDas Handbuch vermittelt das Know-how, das notwendig ist, um Literatur gezielt zu ermitteln und auszuwerten, Hausarbeiten zu schreiben, die Hand und Fuß haben, Referate gekonnt vorzubereiten und zu präsentieren, Diskussionen souverän zu bestreiten und zu leiten. Eine Anleitung und zugleich ein Nachschlagewerk, das Sicherheit in allen Fragen wissenschaftlichen Arbeitens gibt.
Handbuch für wissenschaftliches Arbeiten – Gymnasium ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben . 2 Schreibwerkstatt Soziologie/Sozialwissenschaften 1. Aufl., November 2014 Bergische Universität Wuppertal Fachgebiet Soziologie und Sozialwissenschaften Dieses Handbuch dient der Orientierung im wissenschaftlichen Arbeits- und Schreibprozess. Der Text geht auf verschiedene Richtlinien zum „wissenschaftlichen Schreiben“ von Jens Hiller zurück Handbuch für wissenschaftliches Arbeiten – Gymnasium ...

Werner Schweibenz Warum wissenschaftlich arbeiten? Wissenschaftliches Arbeiten bedeutet, sich auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion mit den Gedanken anderer auseinanderzusetzen, sich eigene Gedanken zu machen und das Ergebnis in einer verständlichen Form darzustellen.

Handbuch zum wissenschaftlichen Arbeiten 1 Literatur – das Herz der Gesellschaftswissenschaften . 2 . 1.1.1 Kursorisches Lesen . Wie bereits aus der Bezeichnung hervorgeht ist das Ziel dieser Lesetechnik nicht, jedes Detail zu erfassen, sondern die Argumentation zu überfliegen (Stykow et al. 2010: 34 35):

Fachbereich Sozialwesen Handreichung Wissenschaftliches Arbeiten 4 Zitat aus „zweiter Hand“ (Zweitzitat / Sekundärzitat) Wenn Sie von einer Autorin/einem Autor (X) zitieren möchten, über den Sie aber nur bei ei-ner anderen Autorin/einem anderen Autor (Y) gelesen haben, so müssen beide Autorin-nen/Autoren im Quellenbeleg genannt werden

Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten - univie.ac.at