
Grunderwerbsteuer
Stefan Behrens, Elke Böing, Stefan GottwaldDer Anspruch des Werks ist es, dem Nutzer einen praxisorientierten, aber auch wissenschaftlich vertieften Überblick über das Grunderwerbsteuerrecht zu vermitteln. Neben dem erleichterten Einstieg in die Grunderwerbsteuer hilft das aus Sicht des Praktikers geschriebene Werk dem Vertragsgestalter, grunderwerbsteuerliche Nachteile zu vermeiden und vorhandene Gestaltungsspielräume optimal auszunutzen. Die Neuauflage des Standardwerks zur Grunderwerbsteuer in der Kautelarpraxis wird zeitnah zum Inkraftreten der Reform erfolgen und sämtliche Änderungen dokumentieren, erläutern und für Berater und Gestalter einordnen. Da sich das Erscheinen am Gang des Gesetzgebungsverfahrens orientiert, steht der Erscheinungstermin unter besonderem Vorbehalt.Es werden dargestellt•die Gestaltungsmöglichkeiten für Standardfälle•die Optionen für gesellschaftsrechtliche Vorgänge•der Verwaltungsvollzug•Verträge mit Umsatzsteueroption•Immobilienleasing und Einbringungsvorgänge•das Thema der Erbschafts- und Schenkungsteuer unter Berücksichtigung der dynamischen Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung
Grunderwerbsteuer | FINANZVERWALTUNG
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Der Grunderwerbsteuer unterliegen Erwerbe, die sich auf den Eigentumswechsel inländischer Grundstücke beziehen. Der Steuersatz beträgt in Bremen für ... 4. Nov. 2019 ... Die Fälligkeit der Grunderwerbsteuer lässt sich ggf. über eine aufschiebende Bedingung im Kaufvertrag steuern, sollte eine Baugenehmigung für ...

Die Grunderwerbsteuer ist die Umsatzsteuer beim Grundstückshandel. Sie beträgt 3,5% des Kaufpreises. Erst wenn die Grunderwerbsteuer bezahlt ist, stellt Ihnen das Finanzamt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für das Grundbuchamt aus.

Grunderwerbsteuer vermeiden? Welcher Steuersatz beim Kauf von Haus und Wohnung gilt. Mit Hintergründen, Bundesland-Tabelle und Spartipps. Steuer- Tipps ...

Neuregelung der Grunderwerbsteuer bei Share Deals - KPMG ...

Grunderwerbsteuer - Welche Kosten auf Sie zu kommen Grunderwerbsteuer Was beim Immobilienkauf wichtig ist. Für jeden Erwerbsvorgang eines Grundstücks oder einer Immobilie ist Grunderwerbsteuer zu entrichten. Ein Erwerbsvorgang ist im Regelfall ein Kaufvertrag, aber auch Tauschverträge fallen darunter.