
Dragomir, A: Chronos
Alexandru DragomirAlexandru Dragomir war ein rumänischer Philosoph (geboren 1916). Er studierte zuerst Recht und Philosophie an der Universität Bukarest (1933–1939). 1941 immatrikulierte er sich als Doktorand an der Universität Freiburg i. Br., wo er für zwei Jahre (1941–43) Philosophie bei Martin Heidegger studierte. Bevor er seinen Doktortitel erlangen konnte, wurde er nach Rumänien zurückgerufen und an die Front geschickt. Nach 1948 musste er, im kommunistischen Rumänien bleibend, seine philosophischen Forschungen verbergen, so dass nur seine engsten Freunde davon wussten. Er starb 2002, ohne jemals etwas publiziert zu haben. Erst nach seinem Tode wurden seine Notizbücher, die eine erstaunliche, in absoluter Einsamkeit durchgeführte philosophische Arbeit enthalten, entdeckt. Seine Schriften wurden posthum in fünf Bänden bei Humanitas (Bukarest) veröffentlicht. Zwei Bände sind anschließend in französischer, englischer und deutscher Übersetzung bei den Verlagen Vrin, Springer und Königshausen & Neumann erschienen. Die Zeitschrift Studia Phaenomenologica widmete 2004 seinem Werk eine ganze Nummer, die auch Berichte über seine Person und sein Leben enthält. 2009 wurde in Bukarest das Institut für Philosophie Alexandru Dragomir gegründet, ein unabhängiges Forschungszentrum unter der Schirmherrschaft der Rumänischen Gesellschaft für Phänomenologie.Das vorliegende Buch sammelt alle seine Notizen über die Zeit – das Zentrum seiner lebenslangen philosophischen Forschungen. In sechs Notizbüchern schrieb er über 50 Jahre lang (1948-2000) seine Gedanken über das Wesen der Zeit nieder. Sie wurden erst nach seinem Tode entdeckt.Der eigentliche Übergang ist nicht von etwas zu etwas, d. h. er ist nicht Veränderung, sondern schlicht und einfach Übergang. Aber es scheint, dass kein Übergang sein kann, ohne dass da zumindest ,etwas‘ ist, das vorübergeht. So gelangen wir zum Kern des Problems. Wenn ich behaupte, dass etwas sein muss, das vorübergeht, schließe ich ,sein‘ mit ein?Alexandru Dragomir, Chronos
Alexandr Tjurin ist ein großartiger Autor, der selten enttäuscht. Naselenie Orenburgskoj oblasti: demograficheskaya i jetnicheskaya situaciya ist keine Ausnahme. Lesen Sie das Buch Naselenie Orenburgskoj oblasti: demograficheskaya i jetnicheskaya situaciya auf unserer Website im PDF-, ePUB- oder MOBI-Format.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Alexandru Dragomir

13 Jun 2017 ... Alexandru Dragomir (1916–2002) was a Romanian philosopher who ... his lifelong research on time has been published in German (Chronos.

Chronos ist ein nicht züchtbarer Drache, der versiegelt in einer Statue an der Spitze des Archipelago ist. In der griechischen Mythologie ist Chronos (griechisch Χρόνος Zeit) der Gott der Zeit. Er versinnbildlicht den Ablauf der Zeit und auch die Lebenszeit. Hier im Spiel hat er die Macht die Zeit… Alexandru Dragomir - Wikipedia

Alexandru Dragomir, Chronos Autorentext Alexandru Dragomir was a Romanian philosopher, born in 1916. After studying law and philosophy at the University of Bucharest (1933-1939), he left Romania to study for a doctorate in philosophy in Freiburg, Germany, under Martin Heidegger.

Dragomir | Tilelook