
Die Selbsterfindung eines Dichters
Peter AltenbergWie aus Richard Engländer Peter Altenberg wurde – ein Bilderbogen aus frühen Briefen des Wiener Bohèmiens.Mit der Publikation seiner Skizzensammlung Wie ich es sehe im April 1896 verwandelte sich der Wiener Richard Engländer in den Dichter Peter Altenberg. Dieses Buch ist ein epochales Prosawerk des Fin de siècle, über das die damaligen Königsmacher der Literatur debattierten: Hermann Bahr, Moritz Heimann, Hugo von Hofmannsthal, Joseph Viktor Widmann und viele andere schrieben Rezensionen zu Altenbergs Debüt, die in diesem Band dokumentiert sind.Die Geschichte der Komposition und Revision von Altenbergs Erstling ist bis heute im Dunklen geblieben. In den hier vorgelegten Briefen an intime Freundinnen und die Familie sowie an Schriftstellerkollegen wie Karl Kraus und Arthur Schnitzler, erfindet sich der Dichter selbst. Richard Engländers Briefe befreien sich von ihren Adressaten und werden zu Bilderbögen des Peter Altenberg: die schöpferischen Obsessionen des Dichters, seine erotisch-romantischen Schwärmereien, seine diätischen Phantasien, seine passionierten literarischen Ur- und Vorurteile. Diese poetischen Briefe entführen den Leser in eine faszinierende, manchmal dunkle Innenwelt, die den Entstehungsort Wien um 1900 zum bloßen Vorwand genommen hat.
Peter Altenberg. Auswahl von Karl Kraus, herausgegeben von Sigismund von Radecki . Atlantis, Zürich 1963; Das Buch der Bücher von Peter Altenberg, zusammengestellt von Karl Kraus. 3 Bände. Wallstein, Göttingen 2009, ISBN 978-3-8353-0409-3; Die Selbsterfindung eines Dichters. Briefe und Dokumente 1892–1896. Hrsg. und mit einem Nachwort von Leo A. Lensing : Online-Lexikon Literaturwissenschaft ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Die Selbsterfindung eines Dichters - SKULIMA ... Altenberg, Peter: Die Selbsterfindung eines Dichters. Briefe und Dokumente 1892-1896. Hrsg. und mit einem Nachwort von Leo A. Lensing. Mit der Publikation seiner Skizzensammlung »Wie ich es sehe« im April 1896 verwandelte sich der Wiener Richard Engländer in den Dichter Peter Altenberg.

26. Dez. 2014 ... Seine Gedichte wurden von namhaften ausländischen Dichtern ... (1967, Die Nacht) reicht und in der er die Selbsterfindung des Menschen als ... 26. Okt. 2006 ... Im Gegensatz zu Rimbaud hat Pound die überkommene Dichtung nie ... anweist: als revoltierende Selbsterfinder (Schwitters), Zaubermeister ...

Träume Buch von Arthur Schnitzler versandkostenfrei bei ...

Peter Altenberg: Die Selbsterfindung eines Dichters ... 20.02.2010 · Richard Engländers Briefe befreien sich von ihren Adressaten und werden zu Bilderbögen des Peter Altenberg: die schöpferischen Obsessionen des Dichters, seine erotisch-romantischen Schwärmereien, seine diätischen Phantasien, seine passionierten literarischen Ur- und Vorurteile. Diese poetischen Briefe entführen den Leser in eine

Die Selbsterfindung eines Dichters (2009). Das Buch der Bücher von Peter Altenberg (2009). Ashantee (2008). Hermann Bahr - für eine andere Moderne ( 2004).