
Die Entwicklung der russischen Zivilgesellschaft nach dem Zerfall der Sowjetunion
Deimante MercaityteStudienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine aktive Zivilgesellschaft ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Demokratie und ein Beweis für eine auf das Wohl der Bürger orientierte Regierung. Wenn man die zahlreichen kritischen Berichte über Menschenrechtsverletzungen durch den russischen Staat in den westlichen Medien betrachtet und analysiert, stellt sich die Frage, wie der Begriff Zivilgesellschaft in Russland verstanden wird. Gibt es eine Zivilgesellschaft in Russland überhaupt?In dieser Referatsausarbeitung möchte ich eine kurze Zusammenfassung des Themas Die Entwicklung der Zivilgesellschaft in Russland nach dem Zerfall der Sowjetunion präsentieren. Zuerst gehe ich auf die Definition und die wichtigen Akteure der Zivilgesellschaft ein und beschreibe im Anschluss die gesellschaftliche sowie die politische Lage der Zivilgesellschaft während der Ära der Sowjetunion. Nach dem Einblick in den historischen Hintergrund betrachte ich die Entwicklung der Zivilgesellschaft unter der Präsidentschaft Boris Jelzins, dem ersten Präsidenten Russlands nach dem Zerfall der Sowjetunion. Zu seiner Amtszeit befand sich das Land in einer wirtschaftlichen Krise. Abschließend beschreibe ich die wichtigsten gesetzlichen Veränderungen in Bezug auf die Akteure und die Arbeit der Zivilgesellschaft nach der Machtübernahme von Wladimir Putin im Jahr 2000.
Buy Die Entwicklung der russischen Zivilgesellschaft nach ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

wollte mal Fragen, welche Folgen der Zerfall der Sowjetunion für Nordkorea hatte. Was ich weiß ist, dass er massive wirtschaftliche Probleme für Nordkorea mit sich brachte. Würde gerne wissen, welche weiteren Probleme dadurch entstanden sind und warum der Zerfall der UdSSR überhaupt folgen für Nordkorea hatte.

Die Entwicklung der russischen Zivilgesellschaft nach dem Zerfall der Sowjetunion - Deimante Mercaityte - Referat (Ausarbeitung) - Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation

Zum historischen Vermächtnis der Sowjetunion gehören bis heute die hohen Erwartungen vieler Menschen in Russland an den Staat als Garanten sozialer Rechte und sozialer Sicherheit. Auch der Zerfall des sowjetischen Wohlfahrtssystems in den 1990er Jahren stärkte diese Erwartungen. Der hybride und oft lückenhafte Zustand des russischen

The Night Fire . Michael Connelly . 9.18 € 10.80 €

Die Entwicklung der russischen Zivilgesellschaft nach dem Zerfall der Sowjetunion: Amazon.es: Deimante Mercaityte: Libros en idiomas extranjeros. Saltar al contenido principal . Prueba Prime Hola, Identifícate Cuenta y listas Identifícate Cuenta y listas Pedidos Suscríbete a Prime Cesta. Todos los departamentos