
Die Entnazifizierung Richard Wagners
Udo BermbachDie Bayreuther Festspiele, während des Dritten Reiches „Hitlers Hoftheater“ (Th. Mann), schienen nach dem Zweiten Weltkrieg am Ende und Wagner selbst unheilbar beschädigt. Als 1951 die Bayreuther Festspiele von den Wagner-Enkeln Wieland und Wolfgang doch wiedereröffnet wurden, war dies nur möglich durch einen radikalen ästhetischen wie weltanschaulichen Bruch mit der Vergangenheit. Auf der Bühne wie in den Programmheften der Festspiele vollzog sich der Wandel zu einem neuen Wagner-Verständnis. Anfangs schrieben die alten NS-Autoren auf Wielands Einladung weiter, allerdings mit neuen Themen, und nur allmählich kamen neue Autorenwie Ernst Bloch, Hans Mayer und Theodor W. Adorno hinzu, die das überkommene, völkisch-nationalistische Wagnerbild durch ein modernes ersetzten: Wagner wurde zum Zeitgenossen, der die kapitalistische Gegenwart in starken Texten und Bildern kritisierte. Der Chéreau-Ring von 1976 markierte den Kulminationspunkt dieser Entwicklung. In seinem neuen Wagner-Buch liest Udo Bermbach die Programmhefte der Bayreuther Festspiele auch als Spiegel des intellektuellen Klimas der jungen Bundesrepublik.
Die Entnazifizierung Richard Wagners (gebundenes Buch ... Die Entnazifizierung Richard Wagners (gebundenes Buch) Auf Wunschliste Die Programmhefte der Bayreuther Festspiele 1951-1976
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Die Entnazifizierung Richard Wagners. Die Programmhefte der Bayreuther Festspiele 1951-1976. Authors; (view affiliations). Udo Bermbach. Book. Download ...

Udo Wagner – CDs, LPs, DVDs und mehr – jpc.de

Entnazifizierung Test und Bestseller Die besten Produkte im Vergleich Wir haben für Dich die besten Entnazifizierung Produkte im Internet ausfindig gemacht und hier übersichtlich dargestellt. Hierzu haben wir verschiedene Entnazifizierung Tests und Produktbewertungen hinsichtlich der Qualität, Haltbarkeit und Kundenzufriedenheit zusammengefasst.

Suchformular. Suche Bayreuther Festspiele 2020 fallen aus | NZZ

Entnazifizierung: die Wagners auf der Anklagebank. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs fällt es den eng mit dem Nazi-Regime verbundenen Wagners zunächst schwer, wieder Fuß zu fassen. Die Alliierten beschlagnahmen Vermögen, Festspielhaus und den Familiensitz Wahnfried, viele wertvolle Unterlagen und Dokumente gehen verloren.