
Die eigene Art zu sehen: Zur Reisebeschreibung des späten 18. Jahrhunderts am Beispiel von K. Ph. Moritz und anderen Englandreisenden
Ute Heidmann VischerIm letzten Drittel des 18. Jahrhunderts beschreiben die europäischen Reiseschriftsteller oft nicht nur, was sie in dem durchreisten Land wahrnahmen, sondern auch, wie sie es wahrnahmen und erlebten. Am Beispiel der Englandreisebeschreibungen von Defoe, Bray, Wendeborn, Volkmann, Büschel, Forster und Moritz untersucht die Studie vergleichend Entwicklungsphasen, Formen und Funktionen dieser neuen Art des Reisebeschreibens, deren gattungstheoretische Definition Georg Forster in einer Reihe von hier zusammengestellten und analysierten Rezensionsschriften leistete. Die Darstellung der eigenen Art zu sehen eröffnet der Gattung eine von der Kritik bisher wenig beachtete Bedeutungsdimension, deren Kohärenz und Komplexität besonders an K.Ph. Moritz Reisen eines Deutschen in England im Jahre 1782 gezeigt wird.
Jahrhunderts, und Empfehlungen dazu finden sich unter anderem bei Sulzer über ... Morgen darauf sehen können, wie weit sie im guten fort, oder zurücke gegangen sind, um ... Auf die Art könnte einer die Geschichte seiner Augenblicke , zum Nutzen der ... Mit seinem Programm der Selbstschrift entwirft Moritz im späten 18.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Amazon.com: Die eigene Art zu sehen: Zur … Amazon.com: Die eigene Art zu sehen: Zur Reisebeschreibung des späten 18. Jahrhunderts am Beispiel von K. Ph. Moritz und anderen Englandreisenden (Zürcher Germanistische Studien) (German Edition) (9783261045140): Ute Heidmann Vischer: Books

Noté /5. Retrouvez Die eigene Art zu sehen: Zur Reisebeschreibung des späten achtzehnten Jahrhunderts am Beispiel von Karl Philipp Moritz und anderen Englandreisenden (Zürcher germanistische Studien) et des millions de livres en stock sur Amazon.fr. Achetez neuf ou d'occasion Archiv für 9783261045

Die eigene Art zu sehen: Zur Reisebeschreibung des späten ... Die eigene Art zu sehen: Zur Reisebeschreibung des späten 18. Jahrhunderts am Beispiel von K. Ph. Moritz und anderen Englandreisenden (Zürcher Germanistische Studien). | Ute Heidmann Vischer | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

Noté /5. Retrouvez Die eigene Art zu sehen: Zur Reisebeschreibung des späten achtzehnten Jahrhunderts am Beispiel von Karl Philipp Moritz und anderen Englandreisenden (Zürcher germanistische Studien) et des millions de livres en stock sur Amazon.fr. Achetez neuf ou d'occasion Archiv für 9783261045

heidmann vischer ute - Iberlibro