
Die Bienenzucht, nach Grundsätzen der Theorie und Erfahrung
J. M. v. Ehrenfels, Alois AlfonsusJosef Michael Freiherr von Ehrenfels (1767-1843) war Agronom undBienenzüchter. Ein Gedenkstein mit Tafel wurde 1893 vom Wiener Bienenzüchterverein gestiftet. Er war einer der genialsten und bestunterrichteten Landwirte seiner Zeit. Der Plan, die Ausbreitung der Bienenzucht durch Aktien zu veranlassen, mußte wegen Mangel an tüchtigen Bienenmeistern wieder aufgegeben werden. Er stellte deshalb selbst in dem Theresianum eine große Bienenzucht auf und hielt öffentliche Vorlesungen über dieselbe. Später etablierte er eine Bienenzucht von 150 Stöcken in der Brigittenau. Dieselbe war lange Zeit eine öffentliche praktische Schule für alle Bienenfreunde der Umgegend. Leider wurde diese Bienenzucht in den französischen Kriegen zwei Mal fast ganz zerstört. 1808 kaufte er die vereinten Herrschaften Lichtenau, Brunn am Wald und Allentigschwend, wo er eine höhere Anstalt für Bienenzucht errichtete. Neben seiner reichen praktischen Tätigkeit war er auch ein fruchtbarer Schriftsteller.Prag 1822
Eine solche gezielte und geplante Änderung genetischer angelegter Merkmale in einer Population bezeichnet man als Zucht. Im üblichen Sprachgebrauch bezeichnet man auch die Haltung von Bienen und die Vermehrung von Königinnen als Zucht (Bienenzucht, Königinnenzucht). Das ist …
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Full text of "Die Bienenzucht, nach Grundsätzen der Theorie und Erfahrung" See other formats

Neuware - Die deutsche Bienenzucht in Theorie und Praxis ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893.Hans Elektronisches Buch ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der

Die Bienenzucht Nach Grundsatzen Der Theorie Und Erfahrung: Amazon.es: Joseph Michael Ehrenfels: Libros en idiomas extranjeros. Saltar al contenido principal. Prueba Prime Hola, Identifícate Cuenta y listas Identifícate Cuenta y listas Devoluciones y Pedidos Suscríbete a Prime Cesta

Die Bienenzucht, nach Grundsätzen der Theorie und Erfahrung, Vol. 1 (Classic Reprint) | Joseph Michael von Ehrenfels | ISBN: 9781390820607 | Kostenloser Versand für …

Warnung vor der dunklen Biene! - Bienenrassen und Zucht ... 27.03.2014 · Also aus eigener Erfahrung kann ich berichten das diese Denkweise sehr weit verbreitet ist. Hier in meiner Gegend reden sowohl einzelne Imker, wie auch die Vereine. Dies hab ich von denen auch schon im Lokalfernsehen gesehen und in der Zeitung gelesen. Und wäre ich nicht so belesen, ich hätte Angst vor der Dunklen Biene.