
Der Koran
Hamed Abdel-SamadDie Bürgerkriege innerhalb der islamischen Welt und die Konfrontation mit dem Westen sind die Grundkonflikte unserer Zeit. Im Koran selbst liegen die Wurzeln dieser Auseinandersetzungen, denn einerseits birgt er eine Botschaft der Toleranz und des Mitgefühls, andererseits ist er ein religiöser Text, der Brutalität und Mord legitimiert. Dieser Widerspruch rührt von der Person und dem Leben Mohameds her, dem anfangs friedlichen Prediger und späteren Warlord. Hamed Abdel-Samad stellt zentrale Suren vor, leitet sie ein und kommentiert sie mit Blick auf Entstehungsumstände und Rezeption. Er zeigt, warum sich friedliebende Muslime ebenso auf den Wortlaut des Korans stützen, wie dies gewalttätige Islamisten tun, und welche Konflikte daraus erwachsen.
Der Koran - Eine kurze Einführung » SciLogs ... Der Koran äußert sich nicht zum Glaubenswechsel; das war damals auch nicht so wichtig, denn in der Entstehungszeit des Koran ist es -soweit mir bekannt ist- nicht vorgekommen, dass jmd. aus der noch jungen Gemeinde Muhammads zum Christen- oder Judentum gewechselt ist.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Es handelt sich um den Koran aus dem Jahr 1901 und ist gemeinfrei. Die Übersetzung ist in Deutsch und wurde aus der altdeutschen Schrift ( Henning, Max ) zur ...

Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff des "Koran". Inhalt. Die YouTuberin Hatice Schmidt besucht ... 2. Aug. 2017 ... In der islamischen Lehre wird die Gewalt selbst nicht nur geduldet, sondern zur heiligen Pflicht erklärt, von Allah persönlich angeordnet, um die ...

Jahrhundert in der Form Alcoran vom arabischen Wort القرآن (al-Qurʼān) – Lesung, Vortrag entlehnt Die Form Koran gibt es im Deutschen laut Pfeifer seit ...

Im Koran selbst liegen die Wurzeln dieser Auseinandersetzungen, denn einerseits birgt er eine Botschaft der Toleranz und des Mitgefühls, andererseits ist er ein religiöser Text, der Brutalität und Mord legitimiert. Dieser Widerspruch rührt von der Person und dem Leben Mohameds her, dem anfangs friedlichen Prediger und späteren Warlord. Hamed Abdel-Samad stellt zentrale Suren vor, leitet

14. Apr. 2016 ... Islamisten behaupten, jede Aussage des Koran müsse wörtlich genommen werden und sei allzeit gültig. Das ist falsch. Denn der Koran lässt ... Sprachgewaltige Neuübersetzung des Koran. Ahmad Milad Karimi, Islamwissenschaftler, Philosoph und Dichter, legt als Muslim eine poetische und ...