
Der Klang der Stille
Sergio BambarenAntonios Kindheit ist voller Wunder. Auf einer kleinen Insel im Südpazifik wächst er auf, sein Vater, ein Fischer, zeigt ihm die Magie der Natur: die Eleganz der Vögel, den Klang der Stille, wenn das Meer im Nebel versinkt. Als Antonio nach Lima reist, lernt er Menschen kennen, die blind durchs Leben hasten und sich vor der Natur fürchten. Doch Antonio kennt keine Angst. Mit seiner unerschrockenen Art rettet er nicht nur viele Leben, er macht seinen Mitmenschen auch das größte Geschenk überhaupt: Er gibt ihnen die Kraft, mutig zu sein.
10 Jahre Klang der Stille. An diesem Sonntag spielt Ralph Gaukel für Sie chinesische Gongs, Klangschalen aus Nepal, das Daumenklavier Kalimba-Sansula, das Klangauge aus Deutschland und das australische Didgeridoo. Stille erspüren und erfahren durch das Lauschen auf die Klänge.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Es ist ganz still geworden in dieser sonst so lebendigen Stadt. In den Parks, deren Magnolien so prächtig aufblühen, hört man, sofern die Parktore geöffnet sind, die Lautsprecherdurchsagen der Polizei. Die „Heh“ ermahnt das Volk, nicht auf dem Bankerl zu sitzen. Es solle kein „Freiheits- und Sorglosigkeitsgefühl“ aufkommen, warnte auch Sportminister Werner Kogler, sonst ein

München: Der Klang der Stille - Späte Versöhnung mit Paul ...

Oman: Der Klang der Stille | STERN.de

„Klang der Stille“ – was als scheinbarer Widerspruch daherkommt, ist für den Theologen Georg Magirius leicht auflösbar. Er selbst lebt im unruhigen Frankfurt und findet beim Spaziergang im Wald mit dem Rascheln der Blätter, wenn ein leichter Wind durch die Baumkronen streicht, ebenso Ruhe wie beim dezent erklingenden Auflaufen sanfter

Eine Handpan ruft immer noch große Aufmerksamkeit hervor. Der Grund liegt nicht nur in den vielen Obertönen, sondern auch im Aussehen: Eher gestreichelt als geschlagen, ruht sie auf dem Schoß des Spielers wie ein Mittelding aus UFO und Steel Drum. Ihre oft außergewöhnliche Skala verleiht ihr zudem einen besonderen Reiz. Wird sie von einem Könner … Die Handpan – der Klang der Stille Der Klang der Stille von Sergio Bambaren - Buch | Thalia