
Heinrich Rantzau (1526 - 1598)
Wiebke SteinmetzHeinrich Rantzau (1526 - 1598) war der bedeutendste Vertreter des schleswig-holsteinischen Adels im 16. Jahrhundert. Dazu avancierte er aufgrund seiner politischen Tätigkeit als Statthalter des dänischen Königs, seines wirtschaftlichen Unternehmertums und seiner kulturellen Bestrebungen auf den Gebieten von Literatur, Wissenschaft und Kunst.In der Untersuchung wird der Versuch unternommen, das Phänomen der Kunstförderung von Heinrich Rantzau vor dem Hintergrund seiner politischen und wirtschaftlichen Tätigkeit zu interpretieren. Der erste Abschnitt behandelt ausführlich seine Biographie. Im zweiten Teil werden seine Bautätigkeit, die Aufträge an Maler, Steinmetze, Goldschmiede und Kupferstecher geschildert. Kunst war für Heinrich Rantzau ein Medium der Selbstdarstellung, das seinem Standesbewußtsein, Gelehrtenanspruch sowie zur Festigung seiner gesellschaftspolitischen Stellung diente.
Heinrich Rantzau 1526-1598 . Königlicher Statthalter in ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Das heutige dreigiebelige Herrenhaus entstand 1577–79 unter Heinrich Rantzau (1526–1598) und Inschriften am Herrenhaus erinnern noch an den Erbauer und seine Frau Christina van Hal(l)e. Rantzau, Amtmann zu Segeberg und Statthalter in königlichen Ämtern, hatte das Gut 1573 erworben und förderte als politisch einflussreicher Mann auch die

Heinrich Rantzau - kulturstadt-badsegeberg.de Heinrich Rantzau (1526-1598) wirkte als einer der einflussreichsten Männer seiner Zeit von Segeberg aus in Nordeuropa. Während eines halben Jahrhunderts war er als bedeutender Vertreter der Renaissance und des Humanismus der geistige und politische Führer seiner Zeit im deutsch-dänischen Gesamtstaat und trat als Finanzier und politischer Berater unter drei Königen hervor.

Portrait

Heinrich Rantzau (1526-1598) wirkte als einer der einflussreichsten Männer seiner Zeit von Segeberg aus in Nordeuropa. Während eines halben Jahrhunderts war er als bedeutender Vertreter der Renaissance und des Humanismus der geistige und politische Führer seiner Zeit im deutsch-dänischen Gesamtstaat und trat als Finanzier und politischer Berater unter drei Königen hervor.

Heinrich Rantzau (1526 - 1598) von Wiebke Steinmetz (ISBN 978-3-631-43712-4) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns.de Heinrich Rantzau - Unionpedia