
Dübgen, H: Über Land
Hannah DübgenÜber das, was wir suchen – in uns, im Anderen, in der FremdeBerlin im Sommer 2013. Ein Fahrradunfall führt sie zusammen: Clara, eine junge Ärztin, und Amal, eine 21-jährige Studentin, die aus dem Irak geflohen ist und in Deutschland Asyl beantragt hat. Die beiden Frauen freunden sich vorsichtig an, gerade als Claras Freund Tarun, ein Architekt, durch ein Bauprojekt zum ersten Mal seit Jahren mit seiner Geburtsstadt Kolkata konfrontiert wird. Als Amals Großmutter stirbt, beschließt Clara spontan, an Amals Stelle nach Bagdad zu deren Mutter zu fliegen. Bei ihrer Ankunft in Bagdad weiß Clara noch nicht, dass sich ihr und Taruns Leben wie auch das von Amal entscheidend verändert hat.Ein spannend und tiefgründig erzählter Roman über Selbstbestimmung, Wahrhaftigkeit und das Leben in der Fremde. Alles beginnt mit einem kleinen Unfall, am Ende aber steht ein Drama.
Bibliothek Grünwald » Blog Archiv » Hannah Dübgen: Über Land
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Grenzen der Vergebung

22.06.2018 · Ein Buch, welches gelesen werden sollte, ein Denkmal, ein Mahnmal, ein gutes Stück Romankunst. Voller Anmut, Herzblut und Überzeugung erzählt die sympathische Autorin Hannah Dübgen in ihrem zweiten Roman „Über Land“ von der Liebe zum Irak, über Familie, Kultur, Loslassen, menschlichkeit und Courage. Eine wunderbare Leseerfahrung mit 5

Publikationen — Universität Koblenz · Landau „Afrikanische politische Philosophie“, Interview von Patricia Reineck mit Franziska Dübgen und Stefan Skupien für Radio Dreyeckland, ausgestrahlt am 1.3.2016. „Philosophie: ,Eine Form des Empowerment’. Interview mit Franziska Dübgen und Stefan Skupien über Afrikanische Philosophie, iz3w, H. …

Wir stellen täglich Presseinformationen mit aktuellen Meldungen und Wissenswertem zum Coronavirus für Sie zusammen. Die Landesregierung informiert überdies in Pressekonferenzen sowie über mehrere Social-Media-Kanäle über neue Entwicklungen rund um das Corona-Geschehen in Niedersachsen. mehr

Über Land von Hannah Dübgen bei LovelyBooks (Roman)