
Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens / Südosteuropa
Wolfgang GeierDie in den bisher erschienenen Beiträgen des Autors zur Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens erfassten osteuropäischen Regionen werden nun um einige kulturhistorische Skizzen zum südöstlichen Europa erweitert. Es ist hier keine Kulturgeschichte beabsichtigt, sondern es sind essayistisch angelegte Skizzen von Ereignissen und Vorgängen, die für die Geschichte der Völker und Länder dieses südosteuropäischen Raumes, auch im Vergleich zu anderen europäischen Regionen, einmalig und kennzeichnend waren: Die Geschichte slawischer Bevölkerungen und Besiedlungen, die Herausbildung der Slawen- und Südosteuropa-Kunde vom Altertum bis zur Neuzeit, die Entstehung von Grenzen wie der ante- oder extra- und intramuralen Christianitatis und des Confinium militare sowie geschichtsträchtiger Grenzgebiete und Orte an der östlichen Adriaküste, die Wirkungen von Fremd- und Vorherrschaften, die Existenz von Minderheiten wie sephardische Juden und muslimische Pomaken werden ebenso behandelt wie die wissenschaftlichen Leistungen bedeutender Begründer der Südosteuropa-Kunde des 19. Jahrhunderts wie Boué, Šafarík, Kanitz und anderer. Auf geopolitische, soziale und kulturelle Umbrüche im südöstlichen Europa im Verlaufe des 20. Jahrhunderts wird hingewiesen.Der Band wird ergänzt durch einen Anhang mit Auszügen zu ersten, frühen Texten der Südosteuropa-Kunde vom 4. Jh. v. bis zu jenen aus dem 19./20. Jh. n. Chr., eine Zeittafel, ein kommentiertes Personenregister und eine umfangreiche Auswahlbibliographie.
Südosteuropa – Wikipedia
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Wieser Enzyklopädie des Europäischen Ostens ... aus M. Okuka (Hrsg.), Lexikon der Sprachen des Europäischen Ostens, Klagenfurt 2002, in pdf-Form.

Titel, Enzyklopädie des Europäischen Ostens. Weitere Titel, EEO. Zugang, URL zur Datenbank. Inhaltsangabe, Wissenschaftliches Online-Nachschlagewerk zur ...

Er ist Mitglied des Rosa-Luxemburg-Vereins und der Gesellschaft für Kultursoziologie. 2005 war er Mitbegründer der Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens (WEEO). Veröffentlichungen (Auswahl) Südosteuropa-Wahrnehmungen. Reiseberichte, Studien und biographische Skizzen vom 16. … Enzyklopädie des europäischen Ostens – Wikipedia

Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens. Vorausband ...

Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens / Südosteuropa. Die in den bisher erschienenen Beiträgen des Autors zur Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens erfassten osteuropäischen Regionen werden nun um einige kulturhistorische Skizzen zum südöstlichen Europ… innerhalb 1-2 Wochen Buch EUR 49,90* Artikel merken In den Warenkorb Artikel ist im Warenkorb Peter Gnaiger