
Türöffnung - Forcible Entry
Christof Linde, Bernd DittrichDer Inhalt:Die Feuerwehr ist immer wieder gefordert, verschlossene Türen zu öffnen, sei es dass sie selbst gerufen wird oder als Unterstützung von Polizei und Rettungsdienst. Steigendes Sicherheitsbewusstsein und die zunehmende Angst vor Einbrüchen führen allerdings dazu, dass Wohnungen immer aufwendiger verriegelt werden und damit die Anforderungen an eine fachgerechte Öffnung weiter steigen. Vor diesem Hintergrund ist es unerlässlich, dass sich die Feuerwehr ständig über die neuesten Öffnungstechniken informiert.Die Broschüre erklärt die derzeit gängigen Öffnungstechniken und beschreibt die Handhabung der dafür erforderlichen technischen Geräte im Einzelnen.Aus dem Inhalt:- Grundlagen der Gebäudetechnik- Grundlagen der Öffnungstechnik- Zerstörungsfreie Öffnungstechnik- Nicht zerstörungsfreie Öffnungstechnik- Elektronische Schließsysteme- Zugang über Fenster
Schulung zum Thema gewaltsame Türöffnung Info : Diese Schulung ist eine Kooperation zwischen MST Safety und Feuerwehrfitness.com. Wenn du ebenfalls deine Expertise mit anderen Kameraden teilen möchtest, aber nicht weißt wie du es am besten umsetzen kannst, darfst du dich gerne bei uns melden. Türöffnung - Forcible Entry - Christof Linde, Bernd ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Schulung zum Thema gewaltsame Türöffnung Info : Diese Schulung ist eine Kooperation zwischen MST Safety und Feuerwehrfitness.com. Wenn du ebenfalls deine Expertise mit anderen Kameraden teilen möchtest, aber nicht weißt wie du es am besten umsetzen kannst, darfst du dich gerne bei uns melden.

Das Buch Fachwissen Feuerwehr: Türöffnung - Forcible Entry erklärt die gängigsten Öffnungstechniken und stellt die dafür erforderlichen technischen Geräte vor. Forcible Entry - feuerwehr-weblog.org

Amazon.de:Kundenrezensionen: Fachwissen Feuerwehr ... Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Fachwissen Feuerwehr: Türöffnung - Forcible Entry auf Amazon.de. Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

Türöffnung - Forcible Entry. Grundlagen der Gebäudetechnik - Zerstörungsfreie Öffnungstechnik - Nicht zerstörungsfreie Öffnungstechnik - Elektrische ...

Recht: Türöffnungen durch Feuerwehr | Feuerwehr-Magazin Eine Türöffnung durch die Feuerwehr gehört für viele Einsatzkräfte zum Alltagsgeschäft. Wie aber sind diese Fälle rechtlich zu beurteilen, wenn sich herausstellt, dass keine Gefahr bestanden hat? Wann darf ein Feuerwehrangehöriger eine Wohnungstür aufbrechen? Und wer trägt die Kosten für den Feuerwehreinsatz, wenn eine Tür "umsonst" geöffnet wurde? Welches Recht gilt bei